Regionale und saisonale Köstlichkeiten bringen einem in Restaurants die kulturelle und geschmackliche Vielfalt wesentlich näher, als die ‚üblichen‘ Speisen. So werden lange Transportwege gespart und das Essen ist frisch.
Die wohl größte Belastung für die Umwelt stellt bei Urlaubsreisen die An- und Abfahrt dar. So sollte wohl überlegt sein, wie diese zu gestalten ist. Lieber doch ein Mal mehr mit dem Zug fahren, als fliegen.
Passend zu unserem einjährigen Jubiläum als klimaneutraler Einzelhändler, informieren wir dich diesen Monat über unsere bereits erfolgreich durchgeführten Klimaschutzprojekte und die damit verbundenen Maßnahmen. Zu dieser Thematik gibt auch unser Gewinnspielpartner Nordsee-Tourismus-Service Tipps, wie man einen klimafreundlichen Urlaub erleben kann.
Ein tolles Beispiel gibt hierzu Büsum ab. Der drittgrößte Urlaubsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste zählt im Jahr rund 2 Millionen Übernachtungen. Durch die An- und Abreise der Urlauber entsteht ein enormer CO2-Ausstoß. Diesen gleicht die Tourismus Marketing Service Büsum GmbH aus – automatisch bei jeder Buchung und kostenfrei für die Gäste. Die Aktion gilt für alle Gäste, die über die Website www.buesum.de oder die Zentrale Zimmervermittlung der Tourist-Information buchen.
Als Berechnungsgrundlage dient die Postleitzahl des Heimatortes mit dem direkten Weg nach Büsum und zurück. Es wird angenommen, dass 90% der Gäste mit dem PKW und 10% der Gäste mit dem Zug anreisen. Die so ermittelten Emissionen werden durch den Kauf von CO2-Zertifikaten über die Klimapatenschaft GmbH ausgeglichen