Ungefähr 17 Hemden hängen bei Man(n) im Kleiderschrank. Dazu gehören 10 Freizeit- und 7 Businesshemden. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage der Fachzeitschrift TextilWirtschaft hervor. Dabei ist die Liste der unterschiedlichen Ausführungen von Hemden lang. Ob klassisch weiß, gestreift oder in knalligen Mustern – dem Fashiongedanken sind keine Grenzen gesetzt.

Neben dem Preis-Leistungsverhältnis, der Qualität und idealen Passform gibt es noch ein Kriterium, dass Mann zu einem richtigen Stylight macht: der Kragen. Er ist nicht nur ein essenzieller Bestandteil, sondern bestimmt Deinen gesamten Stil. Doch trotz der Styling-Regeln: beim Kragen kannst Du ruhig etwas wagen. Wir stellen dir hier vor, welcher Kragen für welche Gelegenheit angemessen ist:
DER KLASSIKER:
DER KENT-KRAGEN
Der Kent-Kragen ist als Klassiker ein richtiges Allround-Talent. Oder wie man im Sport sagen würde: eine sichere Bank. Der Kragen passt zu jeder Gelegenheit und nahezu zu jedem Stil. Dank seiner ausgeglichenen Länge und Proportion kann er sowohl zu einem Business-Anzug, als auch leger in der Freizeit zu Jeans und Sneakern getragen werden. Unkompliziert und ein entspannter Sitz – das, was Man(n) braucht!
DIE MODISCHE ALLZWECKWAFFE:
DAS STEHKRAGENHEMD
Wer nach einer lässigen Alternative zum normalen Oberhemd sucht, ist mit dem Stehkragenhemd ideal beraten. Eine Krawatte ist bei diesem Style nicht nötig – sie entbehrt dieser Etikette. Sowohl Single oder mit einem Sweatshirt getragen, sieht das Hemd einfach modisch aus. Es wirkt nicht aufdringlich, aber besitzt eine gewisse Eleganz und Alltagstauglichkeit. Kombiniert zur engen Jeans oder Chino stichst Du mit dem Hemd hervor und bist einfach immer gut angezogen.
IM BUSINESS:
DER HAIFISCHKRAGEN
Wenn’s um Anzug und Krawatte geht, bist Du mit dem Haifischragen bestens beraten. Durch seine weite Öffnung bietet er viel Platz für einen angemessenen Krawattenknoten. Auch für legerere Tage, wie zum Beispiel dem Casual Friday, ist das Hemd ein Must-Have: Mit einer eleganten Sakkoweste und einer modischen Denim bist Du auf jeden Fall en Vogue.
BUTTON-DOWN:
Sportlich elegant
Einst für’s Polo spielen entworfen ist der Button-Down Kragen der Sportliche unter den Kragen. Üblicherweise wird dieses Hemd ohne Sakko und Krawatte getragen, stattdessen setzen stilsichere Männer auf die Jeans oder Chino-Variante. Hemden mit Button-Down Kragen gehen auch perfekt zu kurzer Shorts und in kurzarm. An Eleganz steht der Kragen den anderen Varianten jedoch in nichts nach – auch dieses Modell lässt sich business- und freizeittauglich kombinieren.
Lass‘ Dich hier von unseren Hemden inspirieren: https://www.emilioadani.com/produkte/hemden/!
Das mit den17 Hemden bei Mann im Schrank kommt mir sehr wenig vor , bei mir sind es 29 Businesshemden , und nochmal so viele Freizeithemden😆