Urlaub im Einklang mit der Natur
… und das ohne auf Annehmlichkeiten zu verzichten. Der Urlaub mit Caravan und Reisemobil verbindet wie wohl keine andere Reiseform Komfort mit Naturnähe.

Urlaub mit gutem Gewissen
Immer mehr Urlauber fragen danach, wie sich ihre Reisen auf Umwelt und Klima auswirken. Das Institut
für Energie- und Umweltforschung (ifeu) hat in einer Studie die Emission von klimaschädlichem CO2
verschiedener Urlaubsreisen untersucht. Ergebnis: Anhand einer Beispielreise nach Rügen zeigt sich,
dass der Caravaning-Urlaub eine bessere Klima-Bilanz als die Kombination Pkw und Hotelübernachtung
verzeichnen kann. Der Vergleich fällt umso günstiger für Caravaning aus, je kürzer An- und Abreise sind
beziehungsweise je länger der Aufenthalt ist. Selbst die Anfahrt zum Hotel mit der Bahn kann nicht
zwangsläufig eine wesentlich bessere Bilanz aufweisen. Gegenüber Kreuzfahrten und Flugreisen mit
Hotelübernachtungen fällt der Klimaeffekt bei Caravaning dann noch einmal deutlich positiver aus.
Flexible Reiseplanung
Mit einem Freizeitfahrzeug haben Sie bei der Reiseplanung die freie Wahl, denn Ihre Fahrt in den Urlaub
gestalten Sie losgelöst von vorgegebenen Routen und Terminplänen. Genauso flexibel und vielseitig wie
Ihre Reiseroute ist die Auswahl an naturnahen Übernachtungsmöglichkeiten: Campingplätze bieten eine
umfangreiche Infrastruktur und vielzählige Freizeitaktivitäten. Außerdem finden Sie auf vielen Reiserouten
Stellplätze, die für kürzere Aufenthalte geeignet sind. Auch zahlreiche Bauernhöfe und Weingüter bieten
solche Plätze an. So kann man nicht nur entspannt seinen exklusiven Stellplatz mitten in der Natur
genießen, sondern auch regionale Produkte direkt beim Erzeuger kaufen.
Komfortabel und unabhängig
Diese Nähe zur Flora und Fauna kombiniert Caravaning mit viel Komfort: Bequeme Betten, smarte Bordtechnik und eine gut ausgerüstete Küche mit Kühlschrank, Herd und teils sogar Backofen gehören zur
Ausstattung. So sind Sie in Verbindung mit dem eigenen Bad nicht nur komfortabel ausgerüstet, sondern
auch autark in der Versorgung. Unabhängiger, komfortabler und naturnäher geht Urlaub wohl kaum.
Freiheit kann man mieten
Wer Lust bekommen hat auf Caravaning, für den empfiehlt sich zum Einstieg die Miete eines Caravans oder Reisemobils. So funktioniert’s:
- Das passende Fahrzeug finden
Die Modelvielfalt bei Caravans und Reisemobilen ist groß, Fachhändler und Vermieter unterstützen
bei der Wahl des passenden Fahrzeugs. Bereits der normale B-Führerschein genügt, um mit dem Gros
aller Reisemobile und PKW-Caravan-Kombinationen zu verreisen. Wer seinen Führerschein vor 1999
gemacht, kann ohne Zusatzqualifikation auch größere Fahrzeuge und Anhängerkombinationen fahren.
Hilfreiche Tipps zur Fahrzeugwahl und eine Händlerübersicht gibt es auf dem Verbraucherportal caravaning-info.de. - Mietpreis und Ausrüstung
Abhängig von der Saison fallen für den gemieteten Caravan 50 bis 70 Euro pro Tag an. Ein Reisemobil
gibt es ab 70 Euro, in der Hauptsaison sind 150 Euro ein guter Richtwert. Früh buchen lohnt sich, denn für die Urlaubszeit sind Fahrzeuge schnell ausgebucht. Camping-Grundausstattung ist im Mietpreis enthalten. Geschirr, Bettwäsche oder Kindersitze bieten die Vermieter gegen Aufpreis an. - Reiseroute planen
Viele Sehenswürdigkeiten liegen auf der Strecke zur Urlaubsregion, daher Zeit für Zwischenstopps
einplanen. Online-Routenplaner und Apps helfen dabei. Viele Camping- und Stellplätze erlauben die Mitnahme eines Haustieres, also kann auch der liebste Vierbeiner mit auf große Tour. Hilfreiche Tipps rund um die erste Caravaning-Reise bietet caravaning-info.de.
Reise-Tipps
Natur, Kultur und Kulinarik auf 170 km Strecke entlang der Elsässer Weinstraße.
Highlights: Colmar, Eguisheim, Riquewihr
Die Romantische Straße: Märchenhafte Schlösser und malerische Landschaften auf 400 km Strecke.
Highlights: Würzburg, Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl, Schwangau
Entlang des Rheins: Einzigartige Naturkulisse, Campingplätze am Rheinufer und Weingenuss.
Highlights: Linz am Rhein, Neuwied, Koblenz, St. Goarshausen, Rüdesheim
Exklusives Gewinnspiel
Nimm jetzt am exklusiven Gewinnspiel mit unserem Partner caravaning-info teil und gewinne mit etwas Glück 2 Wochen unvergesslichen Caravaning-Urlaub im Wert von je 3.000 Euro!
Jetzt teilnehmen unter www.engbers.com/gewinnspiel

Die freiheit
Ungebunden und frei genießen
Einmal mit meiner Famielie diesen wnderschönen Urlaub gewinnen,das ist ein Traum
Klaus
Unabhängig und friedlich. Auch 2023…
Ich liebe NATUR und CAMPING natürlich auch GLÜCK
Habe bisher noch NIE Urlaub im Einklang mit der Natur gemacht.
Dieses Abenteuer und diese Freiheit zu spüren, würde ich sehr gerne mit meiner Ehefrau einmal ausprobieren.
Ich liebe Freiheit.
Ich liebe die Natur, Freiheit und viel Komfort am Camping-Urlaub und die Unabhängigkeit vom Ort
Einfach spontan durch die Gegend gondeln oder auch mit Plan eine längere Reise planen. Die Natur genießen und die Leute, die am Campen genauso viel Spaß haben. Ich schätze besonders die Kontakt- und Hilfsbereitschaft der Camper, wenn mal etwas nicht sofort klappt.
Leben & Entspanen&freih sein
Die Freiheit und die wunderbare Natur
Individual-Urlaub mit einem Maximum an Eindrücken
Die Freiheit nach Lust und Laune durchs Land zu fahren und dort zu halten wo es einem gefällt. Ungezwungene Zeit mit den Kindern zu verbringen .
Die Freiheit das unkomplizierte und ungebundene und die nähe zur Natur
Ich schätze besonders die Zeit mit meinen 2kids und meinem Mann zu verbringen um die Sorgen um unseren Sohn mit seiner Erkrankung vielleicht ein bisschen vergessen zu können. Und genauso schätzen wir flexibel zu sein und damit ein kleines Abenteuer zu beginnen, was schon lange unser Traum von uns ist.