Modetrends | Freizeit | Lifestyle - engbers Blog für Männer > Lifestyle > 4 einfache Tipps zur Anzug-Reinigung & -Pflege

4 einfache Tipps zur Anzug-Reinigung & -Pflege

Der Anzug: Hochwertiger Look – unkomplizierte Reinigung! Ein gutsitzender und gutaussehender Anzug ist mehr als nur Kleidung – mit dem Kauf eines neuen Lieblings-Anzugs investierst Du in Dein Erscheinungsbild und Dein Selbstvertrauen. Mit der bewussten Entscheidung für einen neuen Anzug geht aber auch immer die Frage nach der Pflege und Reinigung einher. Wie schaffst Du es, dass Dein Anzug immer makellos und frisch aussieht? Ganz einfach – mit der richtigen Reinigung! Und dabei ist eins ganz wichtig: Nicht immer braucht es eine professionelle Reinigung. Wir zeigen Dir, wie Dir Dein Anzug auch noch nach Jahren die Treue hält.


Tipp 1: Sorgfältiger Umgang!

Der Schlüssel zum makellosen Anzug ist ganz klar der sorgfältige Umgang! Einer häufigen Reinigung entgehst Du am besten, indem Du Deinen Anzug von Vorneherein bedächtig behandelst. Taschen regelmäßig leeren, Jackett vorm Setzen aufknöpfen und den Anzug nach dem Tragen sorgfältig aufhängen – leicht zu befolgende Regeln, die nicht für jeden eine Selbstverständlichkeit sind. Wichtig ist auch, dass Du Deinem Anzug zwischen dem Tragen genügend Zeit zum Auslüften und Ausruhen gewährst, damit er seine ursprüngliche Form und Frische nicht verliert. Um lästige Schweißflecken und Körperöle vom Stoff deines Anzugs fernzuhalten, solltest Du außerdem ein Unterhemd tragen. 


Tipp 2: Regelmäßiges Bürsten nicht vergessen!

Staub, Schmutz, Fussel – lästige Erscheinungen, denen Du mit einer weichen Kleiderbürste kompromisslos den Kampf ansagst. Achte darauf, dass Du immer mit dem Strich, also von oben nach unten bürstest und konzentriere dich hauptsächlich auf den Kragen, die Ärmel sowie die Hosenbeine. Nützlicher Nebeneffekt: Dein Anzug erhält durch das Bürsten zusätzlich einen natürlichen Glanz und die Fasern werden authentisch geglättet.


Tipp 3: Waschen verboten!

Wahrscheinlich ist es jedem klar: Anzüge haben in der Waschmaschine nichts verloren! Häufig reicht eine eigenständig durchgeführte Dampfreinigung, die unangenehme Gerüche entfernt, leichte Verschmutzungen löst und dem Anzug zu alter Frische verhilft. Trotz der vielfältigen Tipps solltest Du Deine Anzüge mindestens zweimal im Jahr in einer professionellen Reinigung reinigen lassen. Der Anzug wird dort professionell gebügelt und aufgefrischt, ohne, dass der Stoff dabei beschädigt wird. 


Tipp 4: Sei schnell bei Flecken!

Tupfen, nicht reiben! Sobald Du einen Fleck auf Deinem Anzug entdeckst, solltest Du diesen schnellstmöglich mit einem feuchten Tuch abtupfen – damit hast Du die beste Erfolgschance. Berühmt-berüchtigte Hausmittelchen können helfen, können es aber auch verschlimmern. Bringe Deinen hochwertigen Anzug im Zweifel also lieber in die Reinigung!

Mit diesen 4 Tipps sieht Dein Lieblings-Anzug auch in ein paar Jahren noch aus wie neu!


Anzüge von engbers:




Du hast noch Tipps und Tricks für die Reinigung von Anzügen? 🧼
Dann schreib sie uns jetzt in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert